Wenn Blasmusik auf eine Hofnärrin trifft.
Fast 1500 Besucherinnen und Besucher haben die vier Frühlingskonzerte der Harmonie Bätterkinden in der Saalanlage in Bätterkinden besucht. «Musig und Comedy» war das Motto der Harmonie Bätterkinden – und genau so gestalteten sich auch die Konzerte. Während im ersten Teil eine Mischung aus traditionellen und modernen Stücken gespielt wurde – und die Tambouren mit viel Spielfreude den Takt angaben, kam es im zweiten Teil zu einer schönen Mischung aus Theaterstück und Blasmusik. «D’Hofnärrin» zeigte auf lustige und unterhaltsame Art, welche Rolle eine Hofnärrin bei der Suche nach einer Nachfolge des Königs spielt. Sandra Suter-Wyss führte als Moderatorin durch das Programm der Harmonie. Besucherinnen und Besucher genossen das musikalische Können, unter der Leitung von Roger Siegenthaler. Für den Showblock war Kilian Hesse zuständig und Michael Moser leitete die Tambouren. Das Blasmusikorchester und die integrierte Tambourengruppe feierten mit den diesjährigen Konzerten auch gleich das 50-Jahr-Jubiläum. Nun folgt eine kleine Verschnaufpause, bevor es im Mai mit Konzerten weitergeht. Und das Thema für die Frühlingskonzerte 2026 steht auch schon fest: «äs Bundeshuus».
Fotos: Natascia Lo Manto
Text: Marianne Stebler