Modellfluggruppe

Traditionelle Airshow der Modellfluggruppe Grenchen.

Kommenden Sonntag, 21. September 2025, gehört der Flughafen Grenchen den Modellflugzeugen. Die Modellfluggruppe Grenchen präsentiert eine Airshow der Extraklasse.

Die Liste der teilnehmenden Piloten und der gezeigten Flugzeuge liest sich vielversprechend. Es gibt kaum eine aviatische Sparte, die am Modellflugtag nicht vertreten ist. Im Vordergrund stehen Flugzeuge, die massstabgetreu nachgebaut sind und dem grossen Vorbild bis zum letzten Detail gleichen. Gezeigt werden sowohl Modelle, die noch im Einsatz stehen, aber auch solche, die bereits lange vom Himmel verschwunden sind.

Kampfflugzeuge und mehr
So etwa die ehemalige Kampfjetflotte der Schweizer Luftwaffe wie den legendären Hawker Hunter, die Mirage IIIS, den De Havilland Vampire, aber auch den jetzt noch aktiven F/A-18 Hornet. Mit Maschinen der Firma Pilatus ist auch die Schweizer Luftfahrzeug-Industrie vertreten, vom PC-6 Porter, über den PC-9 bis zum topmodernen militärischen Trainer PC-21 sind die Produkte aus Stans mit ihren Erbauern und Piloten am Grenchner Modellflugtag zu sehen. Maik Stuber und Daniel Affolter waren auch schon mehrmals zu Gast am Grenchner Flugtag mit ihrem präzisen Formationsflug mit Grossmodellen von Trainerjets. Ein sehr spezielles Flugzeug ist die Antonov An-225, die im Jahr 1988 zum ersten Mal flog. Es war ein Einzelstück, das von Antonov zum Huckepack-Transport der Raumfähre Buran entwickelt wurde. An der Airshow der Modellfluggruppe kann die An-225 als Grossmodell bestaunt werden, die Raumfähre Buran wird dabei in der Luft losgelöst.

Täfeli-Bomber
Speziell wird die «Buechibärger-Staffel» sein mit ihren Sternmotoren, die in kleinen ehemaligen Jagdflugzeugen eingebaut sind. Selbstverständlich haben auch Helikopter und Segelflugzeuge ihren Platz und werden ihre Figuren an den Himmel zaubern, gebaut und geflogen von erfahrenen Piloten. Der grosse Spass für die kleineren Kinder wird einmal mehr der legendäre «Täfeli-Bomber» sein.
Die Airshow wird fachlich begleitet durch zwei erfahrene Kommentatoren. Für eine rasante Show mit Rauch und Musik und viel Abwechslung am Himmel ist gesorgt, eine Festwirtschaft und Verkaufsstände runden den Anlass ab.

Peter Brotschi, Grenchen

Sonntag, 21. September, 10 bis 17 Uhr
Regionalflughafen Grenchen
Modellflugtag der Modellfluggruppe Grenchen