Wiedereröffnung der Ausstellung über Willi Ritschard mit verschiedenen Begleitanlässen.
Im Rahmen der Ausstellung über Willi Ritschard im Museum Wasseramt in Halten, die am 15. August 2024 wieder eröffnet wird, finden auch verschiedene Anlässe und Führungen statt, bis die Ausstellung am 29. September für dieses Jahr schliesst.
Mit einem «Fürobebier» am Mittwoch, dem 14. August (18 Uhr), auf dem Gelände des Museums Wasseramt beginnt die zweite Hälfte der Ausstellungssaison. Peter Keller wird durch die Ausstellung «Willi Ritschard» führen. Reto Stampfli wird, integriert in die Führung, zwei Willi Ritschard-Texte lesen.
An Mariae Himmelfahrt sowie an allen weiteren Sonn- und Feiertagen bis zum 29. September 2024 ist die erwähnte Ausstellung über Willi Ritschard, jeweils von 13 bis 17 Uhr, zu besichtigen.
Am Sonntag, dem 18. August 2024 (12 Uhr), wird im Turm zu Halten das Lieblingsgericht von Willi Ritschard nach dem Rezept seiner Frau Greti serviert. Das Menü besteht aus Rindfleischvogel geschmort, kleingeschnittenem Gemüse und Kartoffelstock sowie einem frischen Fruchtsalat. Der Preis für das Menü (exklusive Getränke) beträgt 42 Franken. Für besondere Plätze mit Aussicht in der Turmstube (max. 6 Personen) oder im Nähzimmer (max. 2 Personen) ist ein Zuschlag von 10 resp. 20 Franken zu entrichten. Wegen der beschränkten Platzzahl ist eine Anmeldung bis zum 11. August abends per Mail zwingend erforderlich an: anmeldung_mw@bluewin.ch.
Nebst der erwähnten Führung am 14. August finden an folgenden Daten weitere Führungen durch die Ausstellung «Willi Ritschard» statt: 18.8., 15 Uhr, mit Roberto Zanetti; 25.8., 14 Uhr, mit Peter Jordi; 8.9., 14 Uhr, mit Roberto Zanetti; 22.9., 14 Uhr, mit Peter Keller; 29.9., 14 Uhr, mit Peter Jordi.
Schliesslich findet am 6. September, um 19 Uhr, unter dem Titel «Willi, Sie lügen wieder!» im Turm zu Halten ein weiterer und letzter Anlass statt. Hanspeter Bader wird Texte von Willi Ritschard vortragen und rezitieren.
Ignaz Moser, Museum Wasseramt, Turm in Halten