Barocktage 2024

Das barocke Kulturerbe erwacht zum Leben.

Vom 10. bis 18. August 2024 finden zum vierten Mal die Barocktage Solothurn statt. Die Stadt mit ihren prächtigen Barockbauten wird in dieser Zeit wieder zum Schauplatz barocken Lebens. Vorträge und Führungen in verschiedenen Sommerschlössern und Museen, Musik und Wissenswertes in den sakralen Räumen der St. Ursen-Kathedrale, der Jesuitenkirche oder der Pfarr- und Wallfahrtskirche Oberdorf, aber auch Kartenspiel, Tanz und kulinarische Angebote und zahlreiche Workshops warten auf ein vielseitig interessiertes Publikum.

Ein barockes Feldlager, Waldbewirtschaftung und barocke Gartenpracht, Alltag und festlicher Pomp können an neun Tagen hautnah erlebt werden: in Strassenkleidung oder als Reenactor in historischen Gewändern. Willkommen sind alle, die Interesse an diesem spannenden Zeitalter und der Geschichte Solothurns und Umgebung haben.

Neu im Programm sind dieses Jahr spezielle Anlässe für barock gewandete Gäste, die mittlerweile nicht nur aus der Schweiz, sondern auch aus dem umliegenden Ausland kommen sowie englischsprachige Anlässe für die zahlreichen Expats in der Region und natürlich auch die Touristen. Auch ein französisches Programm ist wieder im Angebot.

Publikumsanlässe runden das reichhaltige Programm ab: Da präsentieren die Berner Dragoner auf der Chantierwiese ihre Schwadronsschule, im Kreuz­ackerpark wird zum Tanz gebeten, ein Heerlager schlägt bei der Riedholzschanze seine Zelte auf, an Mariä Himmelfahrt, 15. August, zeigen Mitglieder des Solothurner Trachtenverbandes im Kapuzinerkloster Kunsthandwerk und für den historischen Markt am 17. August werden die Marktstände festlich herausgeputzt. Auch Back-, Suppen- und Wurstworkshops werden angeboten und historische Bierstile können verkostet werden.

Barocktage Solothurn

Tickets für alle Veranstaltungen
sind unter www.barocktage.ch sowie an der Kasse des Museums Altes Zeughaus (Zeughausplatz 1, 4500 Solothurn) und im Tourist Center (Hauptgasse 69, 4500 Solothurn) erhältlich.