«Energie für die Seele» im Alters- und Pflegeheim St. Katharinen.
Bald ist es wieder soweit … der Freitag vor dem ersten Advents-Sonntag steht vor der Tür. Dann können wir bereits zum fünften Mal diesen jährlichen, stimmungsvollen Advents-Eröffnungsanlass der Öffentlichkeit anbieten. Er geht auf das früher durchgeführte und regional bekannte «Lichterfest im St. Katharinen» zurück. Seit dem ersten Mal im 2015, als der LichterZauber im kleinen Rahmen mit rund 15000 Lichtern im Innenhof und teilweise in der Gartenanlage für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige stattfand, ist der LichterZauber stetig gewachsen. Im 2016 hatten wir schon rund 150 Gäste (Sponsoren, Behördenmitglieder der Bürgergmeinde Solothurn und Mitarbeitende), welche die mittlerweile rund 30000 Lichter bestaunen konnten. In den letzten Jahren waren es bereits über 45000 LED-Lämpchen, die wir jeweils unter musikalischer Begleitung verschiedenster Künstler oder Formationen und im Beisein von rund 300 Gästen feierlich illuminieren konnten.
Der Grundgedanke ist, einen beleuchteten Innenhof (mit der grossen Linde als Zentrum) und eine beleuchtete Winterlandschaft (Gartenbereich) aufzubauen. Dies, um unseren Bewohnenden in der dunklen Jahreszeit Licht und Wärme oder «Energie für die Seele» zu spenden. Am Freitag, 29. November 2024, ab 17.15 Uhr, ist es im APH St. Katharinen wieder soweit: Wir werden beim LichterZauber die inzwischen über 45000 LED-Lämpchen illuminieren. Als musikalischen Partner konnten wir Simon Wunderlin mit seiner Marimba engagieren. Er wird mit dem nicht alltäglichen Instrument und dessen warmen, sanften Klängen unserem Anlass den feierlichen Rahmen geben. Zur Verpflegung stehen den auswärtigen Gästen gegen einen kleinen Unkostenbeitrag Glühwein und Punsch sowie Bratwürste, Kürbissuppe und Lebkuchen zur Verfügung. Die LED-Beleuchtung wird bis und mit Dreikönigstag jeden Abend zu bestaunen sein. Der Gartenbereich ist während dieser Zeit zugänglich. Den detaillierten Ablauf finden Sie auf unserer Homepage www.bgs-so.ch. Bitte benützen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel, denn wir haben keine Parkplätze vor Ort zur Verfügung.
Diese zauberhaften Tage werden mit freundlicher Unterstützung durch unsere Medienpartner AZEIGER Solothurn und Radio 32 öffentlich bekannt gemacht. Die fairen Preise können wir dank der Regiobank Solothurn anbieten. Ebenfalls gebührt ein grosser Dank der Regio Energie Solothurn, die uns seit 2015 als Partner der ersten Stunde zur Seite steht. Sie unterstützt uns bei der Gestaltung und Produktion der Drucksachen und vor allem wird die gesamte LichterZauber-Beleuchtung zu 100 % durch den Ökostrom «so natürlich» betrieben. Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihren Besuch!
Pascal Vonaesch, Heimleiter und das gesamte Team
Freitag, 29. November, ab 17.15 Uhr
Alters- und Pflegeheim St. Katharinen
Detaillierter Ablauf
www.bgs-so.ch