Musikalische Kraft spüren und Integration erleben mit Stimmen aus zahlreichen Nationen.
Der Chor der Nationen Solothurn singt am 24. November 2024 im Landhaus Solothurn.
«Lhoe» – «Lhoe»? Mit zweifelndem Blick schaut der Dirigent in die Runde, im Chor macht sich ein Schmunzeln breit. Es wird noch einige Wiederholungen brauchen, bis ihm die Aussprache des tibetischen Wortes gelingt. Geduldig korrigiert die Sängerin, aus deren Heimat das Lied stammt, seine Versuche.
Es ist Montagabend im Alten Spital und wir proben mit dem Chor der Nationen Solothurn. Die Stimmung ist locker-konzentriert und die Neugierde und Offenheit der Sängerinnen und Sänger strahlt aus. Wir singen Lieder aus aller Welt, insbesondere aber aus den Herkunftsländern unserer Sängerinnen und Sänger. Das Schöne daran: Mit jedem Lied erhalten wir einen kleinen Einblick in eine fremde Kultur und ein Chormitglied kann uns aus erster Hand Auskunft geben zu dessen Bedeutung, Aussprache und Hintergrund.
Im Chor singen aktuell Menschen aus ca. 20 verschiedenen Nationen, darunter auch viele aus der Schweiz. Die Durchmischung ist gewollt: Wir wollen jenen, die neu in der Schweiz sind, ein gesellschaftliches Hobby und somit auch ein soziales Netz ermöglichen. Mitsingen ist bei uns auch ohne Chorerfahrung möglich, die Melodien vieler Lieder einfach zu lernen. Wer möchte, kann über das Singen hinaus zum Gelingen des Chores beitragen, von Liedvorschlägen bis hin zu organisatorischen Aufgaben. Nicht zuletzt gibt es aber auch Gelegenheit für Gespräche und geselliges Zusammensein – sei es in der Pause, im Clublokal nach der Probe oder bei gemeinsamen Ausflügen im Sommer. Mit einem abwechslunsgreichen Sommerprogramm, sei es ein Kulturerlebnis in der Sommeroper Selzach, eine Führung durch den Kunstweg Attiswil oder Sportaktivitäten so wie Minigolf, Pétanque und auch Velotouren. Es lohnt sich einmal auf unserer Webseite nachzuschauen.
Am 24. November steht nun der gros-se Auftritt bevor: An unserem Jahreskonzert im Landhaus singen wir ein Programm mit Liedern aus zahlreichen Ländern und fast allen Kontinenten. Dabei werden wir unterstützt von vier Instrumentalisten aus der internationalen Musikszene und so leben wir Integration auf und neben der Bühne. Kommen Sie vorbei für ein Kulturerlebnis mit uns. Wer weiss, am nächsten Konzert sind auch Sie mit uns auf der Bühne dabei.
Shobhana Yaduvanshi, verantwortlich Medien und Integration
Jahreskonzert
Sonntag, 24. November, 17 Uhr
Landhaus Solothurn
Eintritt frei; Kollekte
Weitere Infos auf
www.cdn-solothurn.ch