Vernissage in der Galerie NäijereHuus.
Letzte Woche wurde im 400-jährigen NäijereHuus in Hersiwil die Ausstellungssaison mit Werken von Elisabeth Bruderer (Anglikon) und der lokalen Malerin Therese Lehmann (Kyburg-Buchegg) feierlich eröffnet. Die Vernissage begann mit einem musikalischen Auftakt des Quartetts «Kompott», gefolgt von der Begrüssung durch Galerieleiterin Franziska Kindler Liechti, welche die Künstlerinnen vorstellte. Es folgte ein Rundgang durch die Galerie mit anschliessendem Apéro. Bruderers künstlerischer Weg begann nach einem Skiunfall. Ihre abstrakten Bilder entstehen aus Acryl und vielfältigen Materialien, wobei sie bewusst auf Titel verzichtet. Lehmann fand nach ihrer Pensionierung zur Malerei und verarbeitet Eindrücke aus Spaziergängen in farbenfrohen Werken mit Acryl, Öl und Kreide. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. März 2025 zu sehen und zeigt die kreative Kraft von Umbrüchen im Leben. Das NäijereHuus mit seinen vielen Räumen ist ideal, um die Werke in passenden Gruppen zu präsentieren. Die Galerie vereint lokalen Charme mit weltoffener Atmosphäre und beeindruckt durch das verwinkelte, grosszügige Innere – eine wahre Perle im Wasseramt. Infos unter www.n-h.ch.
Fotos: Bernhard Strahm
Text: Marianne Stebler