Gemeinsam stark: Unterstützung für Pflegekinder.
Kinder benötigen ein stabiles Umfeld, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. Für Pflegekinder ist dies besonders wichtig, da viele von ihnen bereits belastende Lebenssituationen erlebt haben. Neben der liebevollen Betreuung durch Pflegeeltern spielt auch der Austausch mit anderen Kindern in ähnlichen Lebenslagen eine bedeutende Rolle.
Gemeinsame Erlebnisse stärken das Wir-Gefühl
Zweimal jährlich bietet die Fachstelle kompass ein erlebnispädagogisches Treffen für Pflegekinder an. Während ihre Pflegeeltern an einer Weiterbildung teilnehmen, erleben die Kinder spannende Stunden in der Natur. Das Angebot umfasst dreieinhalb Stunden voller Bewegung, Spiel und Reflexion. In dieser Zeit haben die Kinder nicht nur die Möglichkeit, sich auszutoben, sondern auch Erfahrungen auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Diese Treffen stärken ihr Selbstvertrauen und vermitteln ihnen das Gefühl, nicht allein zu sein.
Ein besonderes Highlight ist das jährliche Sommerlager, das auch in diesem Jahr wieder in Beatenberg stattfindet. Eine Woche lang stehen Spiel, Spass und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Neben den vielen unvergesslichen Momenten bedeutet dieses Angebot auch eine Entlastung für die Pflegefamilien.
Spenden willkommen – Pflegefamilien gesucht
Solche Angebote sind nicht nur wertvoll, sondern auch mit Kosten verbunden. Die Fachstelle kompass ist daher auf Spenden angewiesen, um die Treffen und das Sommerlager für die Pflegekinder weiterhin durchführen zu können. Jede Unterstützung trägt dazu bei, den Pflegekindern ein Stück Normalität, Freude und Austausch zu ermöglichen.
Neben finanzieller Unterstützung ist auch das Engagement neuer Pflegefamilien gefragt. Der Bedarf an Pflegefamilien ist hoch – sowohl für langfristige Pflegeverhältnisse als auch für Entlastungspflegefamilien, die Kinder an Wochenenden und in den Ferien betreuen. Wer mehr darüber erfahren möchte, hat beim Informationsabend am 27. März in Solothurn die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.
Die Vernetzung von Pflegekindern ist ein wichtiger Baustein, um ihnen ein stabiles und selbstbewusstes Aufwachsen zu ermöglichen. Die Fachstelle kompass zeigt mit ihren Angeboten, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse sind – und dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, Pflegekindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Gabriela Willimann, Solothurn
Informationen
kompass-so.ch