Velafrica

Solothurner Velos für Afrika.

Vom 17. bis am 22. Juni 2024 organisiert Velafrica, zusammen mit verschiedenen Gemeinden in der Region Solothurn, eine grosse Velosammlung. Wer zu Hause ein Velo hat, das nicht mehr in Gebrauch ist, kann ihm ein zweites Leben in Afrika schenken. Dort sind sie für die Menschen von grossem Wert: Sie erleichtern den Weg zur Schule oder zum Markt und helfen beim Transport von schweren Lasten.
Bewohnerinnen und Bewohner der teilnehmenden Gemeinden in den Bezirken Lebern, Solothurn, Bucheggberg und Wasseramt, die ein Velo spenden möchten, registrieren es bis am 12. Juni unter www.velafrica.ch/solothurn2024. Die angemeldeten Velos können während der Sammelwoche kostenlos an verschiedenen Sammelstellen abgegeben werden. Weitere Informationen zu Standorten und Öffnungszeiten finden sich auf der Website.

Sinnstiftende Arbeit rund ums Velo
Die Spendenvelos werden von sozialen Betrieben und Institutionen im Justizvollzug in der Region repariert. In Solothurn darf Velafrica dabei auf die Unterstützung der JVA Solothurn zählen. Die reparierten Velos exportiert Velafrica dann in sieben Länder in Afrika. «Vor Ort sind Mountain- und Tourenbikes besonders beliebt, da die Strassen in vielen Regionen oft nicht geteert sind», sagt Mats Gurtner von Velafrica. «Wir nehmen jedoch alle Typen von Velos entgegen und solche in schlechtem Zustand demontieren wir zu Ersatzteilen.»

Ladina Caprez, Liebefeld