Singknaben

Konzerttournee Fankreich/Spanien 2024.

Am Samstag, 28. September, um 6.30 Uhr ging es los; die Singknaben versammelten sich beim Konzertsaal Solothurn, um gemeinsam auf Tournee zu gehen. Die diesjährige Reise führte uns nach Frankreich und Spanien.

Unser erster Tag war ein Reisetag und wir fuhren mit dem Bus nach Grenoble, unserem ersten Konzertort. Nach einigen Stunden kamen wir an der Kirche Église Saint-Jean de Grenoble an.

Nach einem kleinen Imbiss und einer Stellprobe machten wir einen Ausflug zur Bastille de Grenoble, welche wir mit der Gondelbahn erreichten. Von dort aus genossen wir die atemberaubende Aussicht über das gesamte Tal. Die Nacht verbrachten wir in den Familien des gastgebenden Chores.

Der nächste Tag führte uns nach Toulouse, wo wir gleich nach der Ankunft unsere Stellprobe in der Chapelle Sainte Anne hatten und den Gastchor, die Petits Chanteurs Toulouse, kennenlernten. Das Konzert verlief grossartig und im Anschluss verteilten wir uns wieder in unsere Gastfamilien auf.

Unsere Reise führte uns am dritten Tag weiter nach Montserrat. Dieser Tag war geprägt von einer langen Busfahrt. In Montserrat angekommen be-zogen wir unsere Zimmer in der Jugendherberge und genossen im Anschluss das Abendgebet des Knabenchors «Escolania de Montserrat» in der Basilika von Montserrat.

Am vierten Tag fuhren wir früh morgens nach Barcelona, zur Sagrada Familia. denn da sangen wir um 10 Uhr im Rahmen des englischsprachigen Gottesdiensts. Anschliessend erfüllten wir das Kirchenschiff mit einigen Stücken aus unserem Jahresrepertoire. Die Führung durch die Sagrada Familia, im Anschluss an den Gottesdienst, war eine eindrückliche Erfahrung und wird uns als eines der Highlights in Erinnerung bleiben!

Den Nachmittag verbrachten wir in Gruppen in der Stadt, wo wir nun auch etwas Zeit hatten, um Souvenirs zu kaufen.

Den fünften Tag verbrachten wir in Montserrat. Zu Beginn des Tages bekamen wir eine Führung durch die Internatsräumlichkeiten der Sänger, die wir bei einem Fussballspiel nun auch persönlich kennenlernten. Im Anschluss sangen wir gemeinsam die erste Messe um 13 Uhr, bevor wir etwas später eine Führung durch das Kloster der Abtei Montserrat genies­sen durften. Um 19 Uhr sangen wir die zweite Messe, erneut gemeinsam mit der Escolania de Montserrat, bevor wir dann alle gemeinsam zu Abend assen und mit einem musikalischen Austausch ausklingen liessen. Der sechste, und damit drittletzte Tag unserer Reise, war ein reiner Reisetag, denn wir legten fast 700 Kilometer nach Lyon zurück.

Den siebten Tag der Konzerttournee, verbrachten wir in Lyon. Nach einer ersten Stellprobe am Morgen, genossen wir eine Stadtführung durch die Altstadt von Lyon. Ob verwinkelte Gassen, Innenhöfe oder Kirchen; alles war dabei! Nach der Stadtführung erkundeten wir in Gruppen die Stadt, bis wir uns um 18 Uhr bei der Église Saint-Paul trafen, um den Gastchor, die Petits Chanteurs de Lyon, kennenzulernen. Um 20 Uhr sangen wir unser letztes Konzert der Tournee, das einen würdigen Abschluss der Reise bildete.

Am Samstag, dem achten Tag unserer Tournee war es an der Zeit, wieder nach Solothurn zurückzukehren. Müde aber um viele schöne Erinnerungen und neuen Erfahrungen reicher, kamen wir um 16 Uhr in Solothurn an.

Es war aufs Neue eine unglaublich bereichernde Konzerttournee; mit neuen Orten, Leuten, Erfahrungen und vielem mehr. Nun freuen wir uns auf die Herbst- und Winterzeit und sind insgeheim schon sehr gespannt, wo es uns nächstes Jahr hinführen wird!

Julian Vonmoos, Männerstimme Singknaben