Natur- und Vogelschutzverein Deitingen

Kurzkurs «Stunde der Gartenvögel»  und Familiennachmittag.

Lernen Sie die Vögel in Ihrem Garten und im Siedlungsraum kennen!
Wir haben uns entschlossen den Kurzkurs «Stunde der Gartenvögel», aufgrund der positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr, erneut anzubieten. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ohne Vorkenntnisse und mit wenig Zeitaufwand mit den häufigsten Vogelarten im Siedlungsraum und ihrer Lebensweise vertraut zu machen.

Haben Sie sich auch schon gefragt, welche Vögel in der Hecke im Garten nisten? Wer in der Wiese nach Würmern und Insekten sucht? Wessen Gesang Sie morgens beim Aufwachen hören und warum Vögel überhaupt singen? Antworten auf diese und viele andere Fragen bekommen Sie im Rahmen des Kurses während den Theorielektionen und Exkursionen von erfahrenen Vogelkennern.

Voraussetzungen: Interesse an Vögel – Vorkenntnisse sind keine nötig!
Kursziel: Sie erkennen die häufigsten Vogelarten im Siedlungsraum und können danach an der Aktion «Stunde der Gartenvögel» teilnehmen.
Kosten: Die Kursteilnahme kostet 30 Franken pro Person (inklusiv einer Kursdokumentation).
Ausrüstung: Ein Feldstecher für die Exkursionen ist empfohlen.

Termine
Der Kurs besteht aus zwei Theorieanlässen, die jeweils ca. 1.5 Stunden dauern und zwei darauffolgenden Exkursionen

Theorie 1
Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr, Restaurant Bahnhof, Deitingen
Exkursion 1
Samstag, 26. April, 8 Uhr, Ort nach Ansage

Theorie 2
Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr, Restaurant Bahnhof, Deitingen
Exkursion 2
Freitag, 3. Mai, 8 Uhr, Ort nach Ansage

Anmeldung bis 4. April, per Mail an: info@nvvd.ch

 

Erlebnis – Familiennachmittag
Gemeinsames Arbeiten und hautnahes entdecken der Natur – ein Erlebnis! Tauche ein in die Erlebniswelt der einheimischen Tierwelt und Pflanzenwelt. Alles was sich sonst vor den Menschen versteckt, siehst du mit etwas Glück bei uns beim Arbeiten in aller Nähe und auf Augenhöhe: von Säugetieren, über Vögel, Reptilien, Amphibien bis zu den Insekten.

Natur erleben und verstehen

Beim Aktionsnachmittag Naturerlebnis handelt es sich um einen pflegerischen Arbeitseinsatz. Diese besondere Art der Annäherung an Flora und Fauna soll dir Zusammenhänge verdeutlichen, deine Naturkenntnisse erweitern und vertiefen, dein Verständnis für die Belange der Natur wecken und deine Achtung gegenüber unserer Umwelt stärken. Denn: Was der Mensch schätzt, das schützt er auch.

Angebot für Jugendliche ab 10 Jahren und Familien
Ein herausragender Bestandteil des Aktionsnachmittags ist das gemeinsame Arbeiten und entdecken der Natur.

Thomas Bürki, Natur- und Vogelschutzverein Deitingen

Treffpunkt Vereinshütte Mürgelibrunnen
Samstage, 12. April und 14. Juni, jeweils 13.15 bis 15.15 Uhr
Die Anzahl Teilnehmende ist auf zehn begrenzt

Anmeldung erforderlich jeweils bis donnerstags 18 Uhr
an info@nvvd.ch