Meisterwerke

Wild – träumerisch – frühlingshaft.
Marlis Walter, Klavier und Yves Sandoz, Cello. Meisterwerke von Beethoven, Flury und Franck.

Yves Sandoz und Marlis Walter waren letztes Jahr beide mit dem Solothurner Kammerorchester solistisch zu hören und spielen seit Jahren regelmässig als Duo zusammen. Ihr nächstes Duokonzert am 1. April im kleinen Konzertsaal beginnen sie mit Beethovens A-Dur Sonate. Dem ersten ruhigen Satz und dem wilden Synkopen-Scherzo folgt die träumerische langsame Überleitung zum wunderbaren, mit seiner Aufbruchstimmung fast frühlingshaft anmutenden letzten Satz. Mit der Suite pastorale und dem Romantischen Lied des Solothurner Komponisten und Dirigenten Richard Flury (1896 –1967) erwartet Sie wunderbar tänzerische und leidenschaftliche Musik.

Romantik pur!

Die grosse A-Dur Sonate von César Franck, bei welcher alle vier Sätze miteinander motivisch verwandt sind, umfasst die ganze Palette an Gefühlen. Ursprünglich für Violine und Klavier komponiert und 1886 in Paris uraufgeführt, faszinierte sie den mit Franck befreundeten Cellisten Jules Desart derart, dass er die Violinstimme für Cello arrangierte. Seither ist das Stück bei Geigern wie bei Cellisten gleichermassen beliebt.
Freuen Sie sich auf eine meisterhafte Interpretation dieser grossartigen Werke!

Urs Keller, Solothurn

Marlis Walter, Klavier; Yves Sandoz, Violoncello
Dienstag, 1. April, 19.30 Uhr, Kleiner Konzertsaal Solothurn
Sonntag, 13. April, 17 Uhr, Subingen, Aula Primarschulhaus

Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violoncello, A-Dur, op 69
Richard Flury Suite Pastorale, Romantisches Lied
César Franck Sonate für Violoncello und Klavier, A-Dur

Reservationen für das Konzert vom 1. April unter T 032 677 21 31 oder info@sandoznet.ch

Eintritt 40 CHF | Studierende 20 CHF, Abendkasse ab 18.45 Uhr