Klick 49/24

Das vierte und letzte Aulakonzert im Jahreszyklus.

Am Montagabend, 25. November, fand das vierte und letzte Aulakonzert des Jahres an der Kantonsschule Solothurn statt. Der Abend widmete sich der deutschen Romantik und bot ein abwechslungsreiches Programm. Im ersten Teil spielten fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler. Simone Pepe eröffnete mit einem Auszug aus Schumanns «Davidsbündlertänze» am Klavier. Es folgte ein Scherzo von Mendelssohn, gespielt von Noah Dersim Umut, Julia Kaddah, Jaelle Weiersmüller und Leon Aleardo Rüfenacht. Auch Mendelssohns «Capriccio» war ein Höhepunkt des ersten Teils, dargeboten von Anna-Lena Ellenberger, Shaila Jingchen Marti, Jaelle Weiersmüller und Lea Milošević. Den Abschluss bildete Janis Altermatt (Kornett) mit einem Konzertstück von Vassily Brandt, begleitet von Pius Urech am Klavier. Im zweiten Teil übernahmen die Instrumentallehrerinnen Sarah Basciani (Viola) und Bernadette Soder (Klavier). Sie wurden von Cordelia Hagmann (Violine) und Chisaki Kito (Violoncello) unterstützt. Ein Klavierquartett von Robert Schumann bildete einen würdigen Abschluss. Das Publikum erlebte einen gelungenen Abend, der die romantische Klangwelt eindrucksvoll widerspiegelte.

Fotos: Natascia Lo Manto
Text: Marianne Stebler