Ulrich Stebler wurde für sein Engagement gewürdigt.
Bei spätsommerlichen Temperaturen fanden sich rund 90 Personen zur Vergabe des diesjährigen Kultur- und Anerkennungspreises Bucheggberg auf Schloss Buchegg ein. Der Preis ging an Ulrich Stebler aus Lüterkofen. Die Jury würdigte ihn als jemanden, dessen Engagement darauf abzielt, die gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt im Bezirk zu fördern und zu erhalten. Stebler trug massgeblich dazu bei, dass dem Buechiwäger Verein neues Leben eingehaucht wurde; ohne sein Engagement gäbe es die Buechiwäger Freilichtspiele wohl nicht mehr. Zudem ist er einer der Mitinitianten der im Mai 2009 eröffneten Bucheggberger Waldwanderung. Er engagiert sich ausserdem für die Standortförderorganisation Pro Buechibärg und setzt sich aktiv für die Kirchgemeinde Lüsslingen ein. Der Kultur- und Anerkennungspreis Bucheggberg wird an Organisationen, Gruppen oder Einzelpersonen vergeben, die sich im Bucheggberg kulturell, gesellschaftlich, sozial oder sportlich verdient gemacht haben. Der 1992 erstmals verliehene Preis ist mit 1000 Franken dotiert.
Fotos: Simon Dietiker
Text: Marianne Stebler