Klick 35/24

Gemeinsam spielen und lernen am Wallierhoftag.

«Gemeinsam spielen – gemeinsam lernen» lautete das Motto des diesjährigen Wallierhoftages im Bildungszentrum Wallierhof in Riedholz. Auch in diesem Jahr wurden wieder spannende und vielseitige Attraktionen und Aktivitäten rund um die Vielfalt der Landwirtschaft geboten. Es wurde aufgezeigt, weshalb Littering vermieden werden muss und wie wichtig Bienen als Bestäuber sind. Zudem konnte man beim Einkaufen im «Weltacker­lädeli» ermitteln, wie viel Ackerfläche der tägliche persönliche Lebensmittelkonsum beansprucht. Das trockene Wetter und die angenehm kühlen Temperaturen zogen zahlreiche Familien und Interessierte an. Es gab eine Kleintierausstellung, ein exklusiver Markt mit regionalen Produkten, Festwirtschaft und Kaffeestube zum Verweilen, Ponyreiten und vieles mehr. Bei den Kindern stand das Traktorsurfen hoch im Kurs. Ein besonderes Highlight des Tages war die Eröffnung des neuen Wallierhof-Trails. Zehn informative Tafeln bringen auf spielerische Weise die faszinierende Welt der Land- und Ernährungswirtschaft näher. Dieser Trail ist übrigens das ganze Jahr über zugänglich. Informationen: wallierhof.so.ch.

Fotos: Jürg Sollberger
Text: Marianne Stebler