Klick 10/25

Buntes Treiben beim Kinderumzug in Solothurn.

Für den Narren-Nachwuchs ist bestens gesorgt! Das zeigte einmal mehr der Kinderumzug am Donnerstagnachmittag in der Solothurner Altstadt. Er sorgt nicht nur für den klassischen «Jö-Effekt» bei den Zuschauenden, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und gibt den jungen Generationen die Chance, aktiv an der Fasnacht teilzunehmen. Der Nachwuchs sorgt dafür, dass die Solothurner Fasnacht lebendig bleibt und es ist von grosser Bedeutung, diese Tradition an die nächste Generation weiterzugeben! Die Wetterbedingungen zeigten sich, trotz des morgendlichen Nieselregens während des Umzugs, von ihrer besten Seite. Die Chessler haben das schlechte Wetter gut vertrieben. Die Gassen blieben trocken und ab und zu blinzelte sogar die Sonne hervor. Die jungen Närrinnen und Narren präsentierten sich in fantasievollen Kostümen. Unter vielen anderen kreativen Kostümen gab es bunte Pfauen, kleine Chutzen und rosafarbene Flamingos mit langen Hälsen, die durch die Gassen stolzierten. Doch auch die dunklen Töne hatten ihren Reiz, wie der schwarze «Chräiekönig» mit goldener Krone, der auf seinem Wagen mit Gefolge durch die Gassen fuhr und die Zuschauer begeisterte.

Fotos: Natascia Lo Manto
Text: Marianne Stebler