Lebensqualität bis zum Schluss.
Über 100 Gäste besuchten den Tag des offenen Gartens im Hospiz Solothurn in Derendingen.
Bunte Fähnchen schmückten die Biodiversitäts-Flächen im wunderschönen Garten. Das Spiritual Care Team lud zur Mitgestaltung eines Naturmandalas und zur Beschriftung eines Talers für den Wunschbaum ein. Die Pflegenden und ein Arzt gaben Einblick in ihre Tätigkeiten und erläuterten Möglichkeiten aus der Komplementärmedizin – am Beispiel der Aromatherapie. Mitglieder des Vorstandes erzählten vom Weg zum ersten Hospiz im Kanton Solothurn und warben um neue Vereinsmitglieder. Freiwillige Mitarbeitende ermunterten zur Teilnahme an einem Quiz und bewirteten die Gäste auf der Terrasse.
Märchenhaft schöne Eiskugeln mit Blumen schmückten die Bar. Gekühlter Pfefferminz- und Melissentee, Sirup-Variationen und Gebackenes fanden grossen Anklang. Die Gäste nutzten die Gelegenheit zum Schauen, Fragen, Austauschen, Diskutieren und Verweilen im schattigen Garten. Einzelne Patientinnen und Patienten liessen sich den Anlass nicht entgehen und genossen sichtlich die Abwechslung.
Was 2016 mit der Vereinsgründung begann, wird heute sicht- und greifbar. Die Vision eines Hospizes im Kanton Solothurn wurde Wirklichkeit. Durch das riesige Engagement vieler Menschen und durch grosszügige Spenden wurde es möglich, diesen Ort zum Leben und zum Sterben zu schaffen. Im Hospiz ist ein Team am Werk, das sich wie von selbst versteht, ergänzt, anpackt, zusammen weint und zusammen lacht. Liebevoll und mit Hingabe.
Angela Föllmi, Derendingen
Informationen
Telefon 032 621 58 76
info@hospiz-solothurn.ch
www.hospiz-solothurn.ch