Frag-Art

Musik als Ruheinsel schafft Freude und Erholung.

Bis Ende 2024 werden noch fünf Konzerte zu hören sein. Frag-Art führt jedes Jahr aus Eigeninitiative über 20 Konzerte von Weltklasse im schönen Jugendstil-Konzertsaal in Solothurn durch.

Am 15. Dezember, 17 Uhr, begegnen wir einem jungen, hochkarätigen Trio. Sie spielen Werke von Brahms. Mit dabei ist die Geigerin Clémence de Forceville, die einige vom Trio SORA kennen.

Urs Peter Schneider im Klavierquartett spielt am Samstag, 21. Dezember, um 19.30 Uhr. Mit dabei sind Rolf Dieter Gangl (Viola)und Matthias Walpen (Cello) vom TOBS, und der Geiger Rintaro Yano.

Am Sonntag, 22. Dezember, hören wir gleich zwei Klavierrezitals. Um 11 Uhr spielt für uns Claire Huangci und um 17 Uhr Sergey Tanin. Es sind die beiden Schlusskonzerte der Reihe mit den Géza Anda Preisträgern.

Das letzte Konzert wird das 30. Mal in Folge am 26. Dezember, um 17 Uhr, als traditionelles Konzert am Stephanstag durchgeführt. Zu diesem Jubiläum hat Frag-Art das Gershwin Piano Quartett eingeladen, das mit seinen Konzerten regelmässig weltweit für Furore sorgt. Vier Pianisten an vier grossen Flügeln präsentieren eine Mischung aus klassischer Virtuosität und jazziger Improvisationslust.

Franz Grimm, Haag/Selzach

Nähere Informationen erhalten Sie immer unter
www.fragart.ch

Reservationen
fragartkonzerte@bluewin.ch oder 032 681 00 01
40 CHF (Stephanstag 50 CHF)