«Faszination Sprache» Verein Café Philo Solothurn.
Frühlingszyklus 2025.
Die menschliche Sprache ist etwas Einzigartiges. Menschen können dank der Sprache fragen, erklären, überzeu-gen, verführen, lügen, Fantasiewelten erschaffen, spielen, streiten, befehlen und protestieren, über die Welt, sich selbst und auch über die Sprache an sich nachdenken.
Diesmal geht das Café Philo andere Wege. Es stellt seine Anlässe im Früh-lingszyklus Sprachprofis zur Verfü-gung, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Sprache auseinander-setzen. Die thematische Vielfalt reicht von der Sprache im Theater über Spoken Word bis zur Sprache aus der Sicht der Philosophie. Die Expertin-nen und Experten haben eine «Carte blanche» erhalten, was bedeutet, dass sie ihren Anlass nach eigenem Gut-dünken gestalten.
Café Philos sind Gesprächsrunden in lockerer Atmosphäre. Ein Philosoph/eine Philosophin oder eine andere bewanderte Person moderiert im Kreis interessierter Teilnehmender ein definiertes Thema. Nach einer Ein-leitung folgt eine freie Diskussion. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Kathrin Scheidegger, Solothurn
Sonntag, 23. Februar, 10 bis 12 Uhr
«Faszination Sprache – Carte blanche»
Moderation
Katharina Rupp, ehemalige Schauspielleiterin am Theater Biel Solothurn
Sonntag, 30. März, 10 bis 12 Uhr
«Faszination Sprache –Carte blanche»
Moderation
Matto Kämpf, Schriftsteller, Schauspieler und Film- und Theaterschaffender
Sonntag, 4. Mai, 10 bis 12 Uhr
«Faszination Sprache –Carte blanche»
Moderation
Michael Hampe, Philosoph
Die Café Philos finden in der Jugendherberge Solothurn Landhausquai statt.
Weitere Informationen
www.cafephilo.ch