Endlich wieder vor Publikum spielen!
Amaryllis Quartett kehrt nach Corona-Pause in den Grossen Konzertsaal Solothurn zurück.
«Dann spielen wir halt 2 x!», meinte das Amaryllis Quartett spontan, als ein paar Tage vor seinem Herbstkonzert 2020 im Solothurner Konzertsaal die Besucherzahl für Konzerte auf 30 Personen beschränkt wurde. Nach diesem «Trotz-Konzert» vom 2. November hatte das Quartett keinen öffentlichen Auftritt mehr.
Am 10. Mai kehrt es nun nach Solothurn zurück, um endlich seine Konzerttätigkeit wieder aufzunehmen. «Es ist ein ganz besonderes Gefühl, gerade für mich als gebürtigen Solothurner», sagt Cellist Yves Sandoz. «Im Konzertsaal veranstalten wir seit Jahren unsere Reihe, mit einem unglaublich treuen Stammpublikum. Viele Gesichter sehen wir in beinahe jedem Konzert. Ich bin sicher, die Leute werden unsere Freude, endlich wieder Musik mit ihnen teilen zu können, genauso mitempfinden wie im November unsere Traurigkeit über die Zwangspause.»
In zwei coronakonformen Konzerten um 17 und 19.30 Uhr – erwartet die Hörerinnen und Hörer ein typisches Amaryllis-Programm – voller Kontraste. Haydns berühmtes «Quintenquartett» und das zärtlich-lyrische 2. Streichquartett von Johannes Brahms umrahmen Wolfgang Rihms ruppiges Streichquartett Nummer 3, dass das Amaryllis Quartett im Herbst gemeinsam mit dem Komponisten erarbeitet hat.
Madeleine Elmer, Solothurn
Amaryllis Quartett
Gustav Frielinghaus | Violine
Lena Sandoz | Violine
Mareike Hefti | Viola
Yves Sandoz | Violoncello
Joseph Haydn | Steichquartett d-Moll, «Quintenquartett»
Wolfgang Rihm | Streichquartett Nr. 4
Johannes Brahms | Streichquartett a-Moll
Grosser Konzertsaal Solothurn
Montag, 10. Mai 2021
17 und 19.30 Uhr
50 Personen pro Konzert
keine Pause, Schutzkonzept,
Maskenpflicht
Nur nach Voranmeldung
barbara@sandoznet.ch
oder T 032 677 21 31
Alle Plätze | CHF 40.–
Studierende | CHF 20.–