«Keine Schottergärten mehr! Was jetzt?» 15. Pflanzen-Erlebnistag mit Markt.
Samstag, 3. Mai 2025, 8.30 bis 15 Uhr, beim St.Urs-Kreisel.
Der Pflanzen-Erlebnistag der Kulturkommission Biberist findet dieses Jahr unter dem aktuellen Motto «Keine Schottergärten mehr! Was jetzt?» mit Markt, Setzlings-Tauschbörse und «gluschtigem» Verpflegungsstand statt.
Um 9.30 oder 11.30 Uhr informieren Bruno von Arx von der Kulturkommission und Christof Leimer, Gartenfachmann, interessierte Besucherinnen und Besucher über die neue kantonale Regelung und anhand «praktische» Beispiele über mögliche Alternativen.
Seit Beginn dabei: Matthias Hauert und sein Team von der Gärtnerei Leonotis, Grossaffoltern. Sie verkaufen Gemüse-Setzlinge, Kräuter, Wechselflor und Stauden. Die Gärtnerei der solodaris Stiftung Solothurn ergänzt das Angebot mit weiteren Pflanzen-Spezialitäten und ProSpezieRara-Sorten. Auch die Regionalgruppe Solothurn von Bioterra Schweiz bereichert den Markt wieder mit ihrem Angebot und ihrer Setzlings-Tauschbörse. Sie bringen aus Ihrem Garten überzählige Setzlinge und nehmen dafür andere mit nach Hause. Das zweite Jahr dabei ist Flora di Berna, eine kleine Wildpflanzengärtnerei aus Iffwil bei Jegenstorf. Sie kultiviert einheimische Stauden, Küchen- und Heilkräuter in Bioqualität.
Stähli Naturgarten ist seit Jahren fester Bestandteil unseres Marktes. Neu dabei ist Leimer’s Gartenoase Biberist. Beide beraten und unterstützen Sie beim Realisieren eines biodiversen Gartens.
Auch neu auf Platz ist der Verein Netzwerk Naturgarten Solothurn. Er engagiert sich für vielfältige Projekte in den Bereichen Biodiversitätsförderung, der Umweltbildung und der Förderung von Natur- und Bildungsgärten.
Und «gäng wie gäng» sind die Bienenkenner Lilly und Daniel Vogt aus Biberist auf Platz, am Stand des Naturschutzvereins erfährt man einiges über die einheimische Flora und Fauna, insbesondere den Vogel des Jahres, das Rotkehlchen, und der Jagdverein unterstützt Sie bei Problemen mit Fuchs und Marder.
Den Pflanzen-Erlebnistag bereichern erneut der Kaktusverein Solothurn und Anton Frieder, Biberist, mit seinen Kreationen aus Nielen.
Tages-Beizli: Seit 2016 sorgen Regula Kamer mit HelferInnen des HEKS Gartens Solothurn (Gärtnerinnen-Risotto, Linsengericht, Zopf, Kräutertee, Kaffee und Backwaren) zusammen mit «Stubers» (Würste vom Grill, Bauernbrot, Bier, Most, Wein) fürs leibliche Wohl aller. Produkte vom Hof findet man ebenfalls am Stand von Diräkt vo Stubers.
Die Organisatoren freuen sich auf Ihren Besuch!
Marianne Westermeier, Kulturkommission Biberist
Pflanzen-Erlebnistag
Samstag, 3. Mai, 8.30 bis 15 Uhr beim St.Urs-Kreisel, Biberist
Informationen zu
«Gelungene Alternativen zu Schottergärten», 9.30 | 11.30 Uhr