Christian Stucki, Schwingerkönig. Soeben ist eine neue Folge von «Guet Nacht am Sächsi» erschienen. Im 2. Teil geht es um die ominöse Einteilung beim Schwingen und um die zunehmende Professionalisierung und auch Kommerzialisierung im Schwingsport.
Der Schwingsport hat sich von einer Randsportart zu einem Medienevent erster Güte gemausert. Was hält der Sieger vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug von dieser Entwicklung? Wie gross ist die Entourage eines Schwingers mittlerweile? Und wie kommen eigentlich die Paarungen zustande? Wer entscheidet an einem Schwingfest, welche Schwinger gegeneinander antreten?
Christian Stucki oder Stucki Chrigu hat als Sieger des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests Zug 2019, des Kilchberger Schwingets 2008 und des Unspunnen Schwingets 2017, drei der prestigeträchtigsten Titel im Schwingen gewonnen. In seiner Karriere hat Stucki insgesamt 44 Kranzfestsiege und 134 Kränze, davon 7 Eidgenössische, 24 Teilverband, 36 Bergfest und 67 Kantonal/Gau Kränze gewonnen.
«Guet Nacht am Sächsi» ist eine Sendung mit Product placement der Uhren Bijouterie Maegli in Solothurn, der Molkerei Lanz AG sowie der emmental versicherung.
Der 3. und letzte Teil dieser Trilogie erscheint nächste Woche.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung.