Unterstützung

Diskrete Unterstützung für Familien im Bezirk Bucheggberg.

Neue Präsidentin des Jugendfürsorgevereins Bucheggberg ab 1. Oktober 2024.
Der Jugendfürsorgeverein Bucheggberg macht es sich zur Aufgabe Eltern, welche im Bezirk Bucheggberg, Kanton Solothurn, wohnen, und die sich betreffend ihrer Kinder in einer finanziellen Notlage befinden, zu unterstützen.

Roland Wagner (Hessigkofen) – seit 1998 Mitglied des Vorstandes und seit 2012 Präsident – gibt per Ende September 2024 sein Amt an Barbara Eberhard-Staudt (Messen) – seit 2020 im Vorstand – weiter.

Von den Eltern wird eine transparente und für den Vorstand des Jugendfürsorgevereins nachvollziehbare Darstel-lung ihrer finanziellen Situation verlangt. Die Arbeit im Jugendfürsorgeverein Bucheggberg ist Freiwilligenarbeit. Der Vorstand, mit Ausnahme der rechnungsführenden Person, wird für seine Arbeit nicht entlöhnt (Statuten).

Der Jugendfürsorgeverein zahlt seine Unterstützungsbeiträge nicht bar an die Familien aus. Allfällige Zahlungen, so etwa für die Musikschule, Tagesstrukturen oder Wintersportlager, erfolgen im Namen der Familie.

Roland Wagner hat während vieler Jahre das Amt als Präsident gewissenhaft, vorbildlich und mit viel Engagement ausgeführt. Für seinen Einsatz für die Jugendfürsorge im Bucheggberg danken wir ihm ganz herzlich und wünschen ihm alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit.

Ab 1. Oktober 2024 sind Gesuche schriftlich neu an Barbara Eberhard-Staudt, Präsidentin, Eichholzstrasse 47, 3254 Messen. T 079 721 91 27, E-Mail: haba.eberhard@gmail.com zu richten.

Roland Wagner, Hessigkofen