«SIMELIBERG»

Ein Schweizer Volksliederspiel.

Das vocal ensemble stimmig! bringt am 19. und 20. Oktober das Musiktheater «SIMELIBERG» zur Uraufführung. Ein neues Volksliederspiel für Vokalensemble, Schauspielerinnen und Schauspieler.

Mystischer Simeliberg
Im ältesten Schweizer Lied «Vreneli ab em Guggisberg» hat der sagenumwobene Simeliberg eine rätselhafte Präsenz. Er steht im Mittelpunkt der Geschichte und dennoch scheint er etwas zu verbergen. Wohnt ihm ein weit zurückliegendes Geheimnis inne? Sehnsucht, Habgier, Gewalt, unglückliche Liebe. Wie steht er zu den menschlichen Schicksalen, die sich an seinem Fuss ereignen?

Das Musiktheater «SIMELIBERG» beschäftigt sich mit dieser mythischen Dimension unserer Schweizer Volkslieder. Im Stück erklingen bekannte alte Schweizer Volkslieder, darunter «Dr Heimetvogel», «Schönster Abestärn», natürlich das Guggisberglied und auch einige weniger bekannte. Der junge Berner Komponist Moritz Achermann arrangierte die Volkslieder für «SIMELIBERG» neu.

Wiederbelebung des Schweizer Volksliederspiels
Mit «SIMELIBERG» soll das vergessene Genre «Schweizer Volksliederspiel» wieder zum Leben erweckt werden. Das vocal ensemble stimmig! unter der Leitung von Achim Glatz bringt das Stück in Solothurn und in Zürich zur Uraufführung.

Als Solisten spielen und singen Joachim Aeschlimann, Ana Jukic, Christine Lather, Miro Lorenzo Maurer und Peter Rinderknecht. Magdalena Irmann begleitet das Ensemble am Akkordeon. Die Rahmenhandlung stammt aus der Feder von Ueli Blum. Boris von Poser führt Regie.

Die Konzerte in Solothurn finden am Samstag, 19. Oktober um 20 Uhr und am Sonntag, 20. Oktober um 17 Uhr, im kleinen Konzertsaal statt. Eine Reservation wird empfohlen.

Tobias Nussbaumer, Solothurn

«Simeliberg»
ein neues Volksliederspiel

vocal ensemble stimmig!
Joachim Aeschlimann, Schauspiel/Gesang
Ana Jukic, Schauspiel/Gesang
Christine Lather, Schauspiel/Gesang
Miro Lorenzo Maurer, Schauspiel/Gesang
Peter Rinderknecht, Schauspiel/Gesang
Magdalena Irmann, Akkordeon

Moritz Achermann, Komposition
Ueli Blum, Buch
Boris von Poser, Regie
Achim Glatz, musikalische Leitung

Samstag, 19. Oktober, 20 Uhr und Sonntag, 20. Oktober, 17 Uhr
Kleiner Konzertsaal Solothurn
Reservation: www.ensemble-stimmig.ch