Wir machen grosses Kino für Ihre Ohren.
Das herausragende Konzertprojekt in unserer Region.
Der ClassicFestivalChor präsentiert die zweite Ausgabe von «Magische Momente der Filmmusik» in der Kiesofenhalle auf dem Attisholz-Areal.
Der grösste Chor der Schweiz
220 Sängerinnen und Sänger begleitet von der Kammerphilharmonie Europa treten nach dem Grosserfolg von 2022 wieder mit den schönsten Melodien und spannendsten Themen aus der Filmmusikwelt auf.
Unter der Leitung von Markus Oberholzer hören Sie die beliebtesten Szenen aus der Welt der Filmmusik. Es erklingen Kompositionen internationaler Filmmusikkomponisten wie Hans Zimmer, James Horner, Ennio Morricone, Patrick Doyle, Vangelis und andere mehr. Für die Ausgabe 2024 konnte Markus Oberholzer die weltbekannte Violinistin Cordelia Hagmann (heute wohnhaft in Biberist) als Solistin mit der Kammerphilharmonie Europa (Köln) gewinnen.Eine besondere Stellung nimmt eine Solothurner Filmkomposition ein: Roman Lerchs 2014 mit dem SUISA-Filmmusikpreis ausgezeichnete Komposition zu Nino Jacussos (Küttigkofen) Film «Shana», wurde vom Komponisten für das Konzert extra als Suite neu komponiert. Solistin der instrumental anspruchsvollen Partie wird die Solothurner Geigenvirtuosin Cordelia Hagmann sein.
Die Filmmusik entfaltet im Konzert ihre eigene Kraft und entführt Sie mit ihren Klängen nach Hollywood.
Der ClassicFestivalChor ist bekannt durch seine hochstehenden Aufführungen im KKL Luzern, der Tonhalle Zürich oder der Victoria Hall in Genf. Nun freuen sich die Sängerinnen und Sänger enthusiastisch darauf, wieder im Ambiente des Attisholz-Areals bei Solothurn auftreten zu können.
Ausführende
Marysol Schalit, Sopran
Cordelia Hagmann, Violine
Vocal Solicant
ClassicFestivalChor
Kammerphilharmonie Europa
Markus Oberholzer, Dirigent
ClassicFestivalChor, Attisholz
«Magische Momente der Filmmusik»
Samstag, 22. Juni und Sonntag, 23. Juni 2024, Kiesofenhalle Attisholz-Areal
www.magische-momente-der-filmmusik-2024.ch
Bekannte Solistinnen und Solisten bei «Magische Momente der Filmmusik».
Cordelia Hagmann, Violine
Erstmals bei «Magische Momente der Filmmusik» dabei ist Cordelia Hagmann. Sie hat keine Berührungsängste mit populärer Musik, spielt Eigenkompositionen und Werke von Bach bis Pärt in ausgefallenen Arrangements und speziellen Besetzungen. Violinstudien an der ZHDK und an der Indiana University in Bloomington, USA bei Miriam Fried (Violine) und Menahem Pressler (Klaviertrio). Werk-jahrpreis und 2022 Musikpreis des Kantons Solothurn und Musikpreise des Migros-Genossenschafts-Bundes, der Kiefer Hablitzel Stiftung, des Kiwanis Clubs und des Internationalen Chesapeakewettbewerbs (USA). Auftritte als Solistin, Kammermusikerin, Konzertmeisterin und Rezitalistin weltweit. Radio-, CD- und TV-Aufnahmen u.a. für ARTE und Mezzo TV.
Marysol Schalit, Sopran
Sie absolvierte ihr Gesangsstudium an der HKB Biel/Bern und schloss ihr Konzert-/Solisten- und Operndiplom mit Auszeichnungen ab. Sie ist u.a. Preisträgerin des Migros-Kulturprozent Studienpreises, der Friedl Wald- und Kiefer Hablitzel Stiftung, des J. Simándy und A. Rothenberger Wettbewerbs. Von 2010 bis 2022 war sie festes Ensemblemitglied am Theater Bremen und feierte da grosse Erfolge.
Seit 2022/23 ist sie als freischaffende Sängerin unterwegs, gastiert weiter am Theater Bremen, debütierte am Theater Bonn und sang Anne Truelove (Stravinsky) am Stadttheater Biel.
2025 wird sie in der Produktion «Villa Orlofsky» am Volkstheater Wien debütieren. Konzerte, Liederabende mit einem Repertoire vom Barock bis ins zeitgenössische Repertoire führen sie durch ganz Europa, China und die Schweiz.
Vocal Solicant
Vocal Solicant, das sind die Solothurner Sänger Urs Affolter (Tenor), Markus Arnold (Tenor), Ralph Lehmann (Bariton), Beat Bosshard (Bass-Bariton) und Markus Tschopp (Bass), die sich dem A-cappella-Gesang verschrieben haben. Seit nun mehr als 40 Jahren singen sie zusammen – viele Jahre bei den Solothurner Singknaben und seit 30 Jahren in dieser Formation.
Magische Momente verlost …
…5 x 2 Tickets, für Sonntag, 23. Juni 2024. Senden Sie eine E-Mail am 8. Juni 2024 zwischen 10 und 15 Uhr an info@upevent.ch. Die Gewinner werden am Montag, 10. Juni 2024, von der Firma UP Event AG per E-Mail benachrichtigt und erhalten die Tickets als PDF. Viel Glück!