Booster-Appell an die Bevölkerung.
Die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus ist eine zusätzliche Belastung für das Gesundheitssystem. Es ist ausserdem mit zunehmenden Personalausfällen in allen Bereichen des täglichen Lebens zu rechnen. Der Kanton appelliert daher an alle Einwohnerinnen und Einwohner, sich mit einer Auffrischimpfung (Boosterimpfung) zu versorgen. Die Auffrischimpfung ist ein wirksamer Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Personen über 65 Jahre sind besonders gefährdet. Ihr Impfschutz nimmt schneller ab als bei jüngeren Personen. Im Kanton Solothurn ist jede vierte Person über 65 Jahre noch nicht geboostert. Deshalb erinnert der Kanton aktuell alle vollständig Geimpften über 65 Jahren, die vor mehr als vier Monaten in einem kantonalen Impfzentrum geimpft worden sind, mittels SMS an die Auffrischimpfung. In einem zweiten Schritt ist vorgesehen, Personen unter 65 Jahren per SMS an die Auffrischimpfung zu erinnern. Genügend Personal für Impfzentren rekrutiert Der Kanton hat die Kapazität in den Impfzentren aufgestockt, um alle Menschen mit einer Auffrischimpfung versorgen zu können, die dies möchten. Auf die Rekrutierungskampagne haben sich mehrere hundert Interessentinnen und Interessenten gemeldet. Das erste zusätzliche Personal konnte bereits Ende Dezember eingearbeitet werden. Der Impfstoff, die Infrastruktur und das Personal stehen zur Verfügung. Wer sich nun für die Auffrischimpfung in einem der beiden kantonalen Impfzentren anmeldet, wird noch im Januar geimpft werden können. Daneben kann man sich auch direkt in verschiedenen Gemeinden boostern lassen, in welchen die mobilen Impfteams in den nächsten Tagen und Wochen ihren Dienst anbieten.
Fachstab Pandemie
Kanton Solothurn
Mobile Impfteams
4226 Breitenbach
Gemeindesaal Grien,
Grienackerweg 12, (ehem. Impfzentrum)
Montag, 10. Januar, 10 bis 17 Uhr
Dienstag, 11. Januar, 10 bis 17 Uhr
4533 Riedholz
Mehrzweckhalle, Wallierhofstrasse 6
Montag, 17. Januar, 15 bis 19 Uhr
4710 Balsthal (Bezirk Thal)
Haulismattstrasse 3
Sporthalle Haulismatt
Eingang Gebäuderückseite
(beim Schulhaus Haulismatt)
Mittwoch, 19. Januar, 12 bis 19 Uhr
4566 Oekingen
Turnhalle, Hauptstrasse 11
Dienstag, 25. Januar, 15 bis 19 Uhr
4626 Niederbuchsiten
Mehrzweckhalle, Schulhausstrasse 2
Mittwoch, 2. Februar, 14 bis 19 Uhr